
VERANSTALTUNGEN
Reservieren Sie frühzeitig telefonisch auf 052 385 15 66 oder per E-Mail an info@gyrenbad.ch für unsere saisonalen Events.

Muttertag
Sonntag, 11. Mai 2025
à la carte Brunch: 9.30 – 17.00 Uhr (zu weiteren Infos)
à la carte: 11.30 – 13.30 und 17.30 – 20.30 Uhr

Musikalische Kreuzfahrt durch Europa mit mediterraner Küche
Samstag, 17. Mai 2025
ab 17.00 Uhr
Geniessen Sie mediterrane Speisen und dazu ein Konzert von Chef de Kef mit Musik aus Griechenland.
Vorspeisen
-
Griechischer Salat
-
Mozzarella di Bufala mit Mango, Gurken, Rucola und Pinienkernen
-
Panierter Feta mit Zitronenkonfitüre
-
Frittierte Zucchini mit Tzatziki
-
Caponata Siciliana
Hauptgang
-
Lamm vom Grill
-
Orzo Pasta mit Crevetten
-
Soutzoukakia Smyrneika – Hackfleischröllchen in Tomatensauce
-
Gebratene Pimientos
-
Schweins-T-Bone-Steak
Dessert
-
Crema Catalana mit Zimt-Zitrus-Note
-
Tiramisu
CHF 69.– / P. für das mediterrane Buffet (exkl. Getränke)
CHF 30.– / P. für die musikalische Unterhaltung

Spargel-Event
Samstag, 24. Mai 2025
ab 18.00 Uhr
5-Gang-Menü mit Spargeln vom Hof Guntalingen der Familie Vetterli-Lutiger, mit passendem Wein vom Bioweingut Lenz
Knuspriger Filoteig mit grünem Spargel, Champignons und Käse
* * *
Salziges Mille-feuille mit Lachs-Forelle-Ceviche und Spargelcrème
* * *
Zitronen-Sorbet
* * *
Maispoulardenbrust vom Grill, wilder Spargel, Speck
* * *
Crêpe Suzette
CHF 129.– / P.
inkl. Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee

Vom Damensalon in den Bade-Bottich – historisch, musikalisch – poetisch
Sonntag, 25. Mai 2025, ab 16.00 Uhr
Eine Badehose brauchen Sie nicht. Aber eine gehörige Portion Neugier für Spannendes aus der Geschichte des historischen Bades im Gyrenbad und ein offenes Ohr für zarte und überraschende Geigentöne. Geniessen Sie nicht nur poetische Überraschungen, sondern auch einen feinen Apéro für den Gaumen. Der Rundgang findet seinen kulturell-kulinarischen Höhepunkt bei einem gediegenen Essen im historischen Speisesaal.
Mit der Kulturhistorikerin Claudia Fischer-Karrer von den Kulturdetektiven, mit der Geigerin Ursula Koelner, dem «Schreiber und Wörterer» Gerold Ehrsam und dem Team vom Gasthof Gyrenbad.
Rundgang mit Apéro/Getränk und anschliessendem Essen: CHF 111.–
Die Platzzahl ist beschränkt.

1. August-Brunch
Freitag, 1. August 2025
à la carte Brunch: 9.30 – 17.00 Uhr (zu weiteren Infos)
Geniessen Sie einen individuellen à la carte Brunch am Nationalfeiertag!

Wild trifft Wein
Freitag, 26. September 2025
ab 18.30 Uhr
Wild aus dem regionalen Jagd-Revier trifft Wein aus Ossingen vom Weingut Wiesendanger.
Dazu erfahren Sie spannende Informationen und Geschichten rund um die Revier-Jagd in der Region von Nick Stähli und Hans Rudolf Maag (Jagdrevier Gyrenbad).
CHF 139.– / P. inkl. 4-Gang-Menü, Wein, Mineral und Kaffee

Winterzauber im Feuerkeller
ab 1. November 2025
Für Firmen, Vereine und Gesellschaften aber auch für Gruppen ab 2 Personen.
Geniessen Sie in unserem winterlich dekorierten Feuerkeller ein Käsefondue, Fondue Chinoise oder den beliebten Grill-Hit.
Das Angebot «Winterzauber im Feuerkeller» kann schon ab 2 Personen sowie für Gesellschaften mit bis zu 40 Personen gebucht werden (nur mit vorgängiger Reservation).
DinnerKrimi «Killer Klinik»
Samstag, 31. Januar 2026, 18.30 Uhr
Kommst du hier lebend raus?
In der Klinik von Dr. Hack bleibt kein Organ unberührt – hier wird operiert, was das Skalpell hergibt, und das Personal steht unter Dauerstress. Inmitten des chirurgischen Chaos wird plötzlich eine Leiche entdeckt. Zuerst denkt man sich nichts dabei – Todesfälle gehören zum Alltag. Doch Dr. Hack merkt schnell: Dieser Patient starb nicht an einem natürlichen Tod. Ein Killer treibt sein Unwesen in der Klinik!
Während die Polizei sich an der Anästhesie zu schaffen gemacht hat und tief schläft, bist nun du gefragt. Kombiniere scharf, durchleuchte Verdächtige und löse den Fall – während du selbst auf deine eigene OP wartest und ein feines Dinner geniesst. Aber Vorsicht: Der Mörder ist näher, als du denkst… und sein Skalpell ist bereits gezückt.
Regie: Peter Denlo
Buch: Peter Denlo
Es spielen: Simone Appel, Cécile Gschwind, Erich Hollenstein, Matthias Kreinz, Pauli Schmidig, Raphael Schmitz, Michèle Wächter und Ana Xandry
Vorstellung in Schweizer Mundart
Shuttleservice ab Bahnhof Turbenthal und zurück auf Anmeldung an info@gyrenbad.ch.
Änderungen vorbehalten.